Samstag | 06.12.2025 | 09.00–12.45 Uhr
Live-Online-Fortbildung: Meet the Expert

Solide Tumore im Kindesalter

Eine Fortbildung für Ärzt*innen

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Thorsten Simon
Universitätsklinikum Köln (AöR)

Prof. Dr. med. Hedwig Deubzer
Charité – Universitätsmedizin Berlin

Programm

09:00 – 09:10

Begrüßung und Einleitung

09:10 – 09:40

Wichtige Aspekte der Behandlung des Neuroblastoms
Prof. Dr. med. Thorsten Simon, Köln

09:40 – 10:10

Hochrisiko-Neuroblastom im Kindesalter: Klinische Herausforderungen in der Diagnostik, primären Therapie und im Rezidivmanagement
Prof. Dr. med. Hedwig Deubzer, Berlin

10:10 – 10:20

Kaffeepause

10:20 – 10:50

Makrophagen-Aktivierung
PD Dr. med. Kai Lehmberg, Hamburg

10:50 – 11:20

Wilms Tumor – Wieso, Weshalb, Warum?
Prof. Dr. med. Rhoikos Furtwängler, Bern

11:20 – 11:30

Pause

11:30 – 12:00

Off-Label-Use in der pädiatrischen Onkologie
PD Dr. med. Oliver Teuffel, Kompetenz-Centrum Onkologie

12:00 – 12:40

Interdisziplinäre Perspektiven auf Chemotherapie-induzierten Hörverlust bei Kindern mit soliden Tumoren: Onkologie trifft Audiologie
Dr. med. Andreas Beilken, Braunschweig und Dr. rer.nat. Dietmar Hecker, Homburg (Saar)

12:40 – 13:00

Abschließende Diskussion und Schlussworte
Prof. Dr. med. Thorsten Simon, Köln
Prof. Dr. med. Hedwig Deubzer, Berlin

Fortbildungspunkte

Die Fortbildungspunkte werden bei der zuständigen Ärztekammer beantragt. Bitte geben Sie Ihre EFN bei der Anmeldung mit an.

Ebenso wird die Fortbildung bei der Registrierung beruflich Pflegender registriert.

Anmeldung
Anmeldeschluss:
05.12.2025
Ansprechpartner*in:
Ute Schain
+49 151 16579422
ute.schain@recordati.com